In unseren Aufbaukursen arbeiten Sie kontinuierlich in einer angenehmen Lernatmosphäre auf Ihr Ziel hin. Diese Kurse werden im jeweils nächsten Semester eine Stufe höher am gleichen Wochentag wieder angeboten. Ein Einstieg ist auf diversen Niveaus möglich. Das erwachsenengerechte Lehrmittel zielt darauf ab, sich in der ...Mehrspanischsprechenden Welt schnell und sicher verständigen zu können. Weniger
Nächste Info-Abende (Online):
Montag, 1. Februar 2021, um 18.00 Uhr (online)
Mittwoch, 24. März 2021, um 18.00 Uhr
Donnerstag, 27. Mai 2021, um 18.00 Uhr
«In der Sprachschule finde ich die perfekte Mischung aus Lerneffizienz und Humor.»
Nemanja Petrovic
Ausbildungskonzept | Alle vier sprachlichen Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) werden geübt. Abwechslungsreiche Übungen, Rollenspiele und hilfreiche Lerntipps garantieren einen lebendigen Unterricht. |
Präsenzzeiten | 18.20-20.20 Uhr |
Kosten | Fr. 700.- Kurskosten | zuzüglich Fr. 90.- ca. KBZplus Box
|
Links | Einstufungstest Con Gusto A1 (Quelle Klett Verlag), Sprachbroschüre, KBZplus Box |
Ausbildungskonzept | Sie vertiefen die spanischen Sprachkenntnisse schriftlich und mündlich mit Hilfe verschiedener Unterrichtsmedien und praktischer Übungen. Dabei verbessern Sie ständig Ihren Wortschatz und die Grammatikkenntnisse, so dass Sie sich im spanischen Sprachraum schon gut verständigen können. |
Präsenzzeiten | 17:45 - 19:45 Uhr |
Kosten | Fr. 700.- Kurskosten | zuzüglich Fr. 80.- ca. KBZplus Box |
Links | Einstufungstest Con Gusto A2 (Quelle Klett Verlag), Sprachbroschüre, KBZplus Box |
Ausbildungskonzept | Sie vertiefen die spanischen Sprachkenntnisse schriftlich und mündlich mit Hilfe verschiedener Unterrichtsmedien und praktischer Übungen. Dabei verbessern Sie ständig Ihren Wortschatz und die Grammatikkenntnisse, so dass Sie im spanischen Sprachraum schon gut kommunizieren und sich verständigen können. |
Präsenzzeiten | 17:45-19:45 Uhr |
Kosten | Fr. 700.- Kurskosten | zuzüglich Fr. 80.- ca. KBZplus Box |
Links | Sprachbroschüre, Selbsteinstufungstest (Quelle: Klett Verlag), KBZplus Box |
Ausbildungskonzept | Sie vertiefen die spanischen Sprachkenntnisse schriftlich und mündlich mit Hilfe verschiedener Unterrichtsmedien und praktischer Übungen. Dabei verbessern Sie ständig Ihren Wortschatz und die Grammatikkenntnisse, so dass Sie im spanischen Sprachraum schon gut kommunizieren und sich verständigen können. |
Präsenzzeiten | Donnerstagabend, 18.20-20.20 Uhr |
Kosten | Fr. 700.- Kurskosten | zuzüglich Fr. 80.- ca. KBZplus Box Total
|
Links | Sprachbroschüre, Selbsteinstufungstest (Quelle: Klett Verlag), KBZplus Box |
Ausbildungskonzept | Sie erweitern und verbessern vor allem ihre mündliche Kommunikationsfähigkeite und ihren Wortschatz auf das Niveau B1, des gemeinsamen europäischen Refernzrahmen.
Ziele dieses Kurse:
- Erweiterung und Vertiefung des Wortschatzes
- Fähigkeit an Unterhaltungen und Diskussionen aktiv teilzunehmen
- Meinungsäusserung
- Ausbau der Grammatik und der Satzstrukturen nach Bedürfnissen der Gruppe
Inhalt dieses Kurses:
- Diskussionen und Rollenspiele
- Dialog-, Wortschatz- und Konversationsübungen
- Erweiterung und Vertiefung der grammatikalischen Regeln und Satzstrukturen |
Präsenzzeiten | 18.00-20.00 Uhr |
Kosten | Fr. 700.- Kurskosten | zuzüglich Fr. 10.- ca. KBZplus Box
Die Kosten werden nach Umfang des Pakets verrechnet. Die Leistungen für lernförderliche Elemente sind in der KBZplus Box bereits enthalten. |
Links | Sprachbroschüre, KBZplus Box |
Ausbildungskonzept | Sie erweitern und verbessern vor allem ihre mündliche Kommunikationsfähigkeite und ihren Wortschatz auf das Niveau B1, des gemeinsamen europäischen Refernzrahmen.
Ziele dieses Kurse:
- Erweiterung und Vertiefung des Wortschatzes
- Fähigkeit an Unterhaltungen und Diskussionen aktiv teilzunehmen
- Meinungsäusserung
Inhalt dieses Kurses:
- Diskussionen und Rollenspiele
- Dialog-, Wortschatz- und Konversationsübungen
|
Präsenzzeiten | 11:45 - 13:15Uhr |
Kosten | Fr. 700.- Kurskosten |
Links | Sprachbroschüre, KBZplus Box |
Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug KBZ bietet, nebst beruflicher Grundbildung, Weiterbildungen in den Bereichen Management und Führung, Handelsschule, Office Management, Immobilien, Personal, Finanzen, Detailhandel, Marketing und Verkauf sowie Sprachen an. Über 100 Lehrpersonen unterrichten am KBZ jährlich gut 2000 Teilnehmende in Kursen, Lehrgängen und an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug).
Damit Sie einen anerkannten und wertigen Abschluss erreichen, arbeiten wir mit bestens etablierten Bildungspartnern zusammen. So haben Sie die Sicherheit, dass Sie nach absolvierter Weiterbildung einen Mehrwert für den Arbeitsmarkt mitbringen. Zudem kooperiert das KBZ mit zahlreichen Unternehmungen aus dem Wirtschaftsraum Zug. Hiermit stellen wir die wichtige Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis sicher. Gleichzeitig unterstützen uns die Partner dabei, die Bildungsangebote optimal auf die Bedürfnisse der Wirtschaft abzustimmen.
Das KBZ ist eine Bildungsinstitution mit zertifizierter Qualitätsorientierung. Wir setzen bestausgebildete pädagogische Mitarbeitende ein und versprechen eine konsequent kundenorientierte Administration. Wir zeichnen uns Jahr für Jahr durch hohe Erfolgsquoten aus. Wir setzen auf eine zielführende Lernatmosphäre, um hohe Bildungsansprüche zu erfüllen. Mit unserem Programm KBZplus machen wir diese Einstellung in der Weiterbildung sichtbar und definieren, was für uns im Alltag zentrale Aspekte gelebter Qualität in der Bildung sind.
Wir begleiten Sie auf Ihrem gesamten Bildungsweg - beginnend mit der Kick-off Veranstaltung, an welcher wir Ihnen wichtige Informationen zum Ablauf des Semesters geben, mit unserer elektronischen Lernplattform "Moodle", welche als Ergänzung zum Präsenzunterricht dient, mit Lernfortschrittskontrolle während des Semesters als Standortbestimmung oder mit unserer fulminanten Abschlussfeier - bei uns sind Sie gut betreut. Ihr Erfolg liegt uns am Herzen!