Wollen Sie Ihr Team zu noch grösserem Erfolg führen? Stehen Sie als Teamleiter/-in immer wieder vor Herausforderungen? Dann ist die Weiterbildung für Führungsfachleute genau das Richtige für Sie. Diese setzte sich aus den Modulen Management und Leadership zusammen und schliesst mit einer eidg. Berufsprüfung ab. ...MehrAlle Module können auch individuell absolviert werden. Weniger
Wir bieten regelmässig Info-Abende an, jedoch nicht für diesen Bereich. Bitte nehmen Sie jederzeit mit den angegebenen Personen Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben.
«Die Lehrpersonen am KBZ sind Profis aus der Praxis, die aber auch kompetent unterrichten können.»
Hans Küng
Trägerschaft | Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF |
Ausbildungskonzept | Dieser Studiengang lässt sich ideal mit der modularen Führungsausbildung SVF verknüpfen (Leadership SVF). Der Bildungsgang zum Zertifikat Management SVF und Bildungsgang zum Zertifikat Leadership SVF führen über ein Prüfungsvorbereitungsmodul zum Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis. |
Präsenzzeiten | Dienstag, 17.45-21.00 Uhr
Donnerstag, 17.45-21.00 Uhr |
Kosten | Fr. 3'400.- Kurskosten | zuzüglich Fr. 300.- Prüfungstraining; ca. Fr. 230.- KBZplus Box; ca. Fr. 1'000.- für externe Prüfungsgebühren (svf.ch)
|
Links | Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung, KBZPlus Box, Deutsch Selbsteinstufungstest, Deutsch Lösungen zum Selbsteinstufungstest, Der Anschluss nach dem Abschluss: Office Kurse, Der Anschluss nach dem Abschluss: HFW |
Der Bundesbeitrag kann nach Absolvierung der eidg. Berufsprüfung (eidg. Fachausweis) vom Bund zurückgefordert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.
Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug KBZ bietet, nebst beruflicher Grundbildung, Weiterbildungen in den Bereichen Management und Führung, Handelsschule, Office Management, Immobilien, Personal, Finanzen, Detailhandel, Marketing und Verkauf sowie Sprachen an. Über 100 Lehrpersonen unterrichten am KBZ jährlich gut 2000 Teilnehmende in Kursen, Lehrgängen und an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug).
Damit Sie einen anerkannten und wertigen Abschluss erreichen, arbeiten wir mit bestens etablierten Bildungspartnern zusammen. So haben Sie die Sicherheit, dass Sie nach absolvierter Weiterbildung einen Mehrwert für den Arbeitsmarkt mitbringen. Zudem kooperiert das KBZ mit zahlreichen Unternehmungen aus dem Wirtschaftsraum Zug. Hiermit stellen wir die wichtige Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis sicher. Gleichzeitig unterstützen uns die Partner dabei, die Bildungsangebote optimal auf die Bedürfnisse der Wirtschaft abzustimmen.
Das KBZ ist eine Bildungsinstitution mit zertifizierter Qualitätsorientierung. Wir setzen bestausgebildete pädagogische Mitarbeitende ein und versprechen eine konsequent kundenorientierte Administration. Wir zeichnen uns Jahr für Jahr durch hohe Erfolgsquoten aus. Wir setzen auf eine zielführende Lernatmosphäre, um hohe Bildungsansprüche zu erfüllen. Mit unserem Programm KBZplus machen wir diese Einstellung in der Weiterbildung sichtbar und definieren, was für uns im Alltag zentrale Aspekte gelebter Qualität in der Bildung sind.
Wir begleiten Sie auf Ihrem gesamten Bildungsweg - beginnend mit der Kick-off Veranstaltung, an welcher wir Ihnen wichtige Informationen zum Ablauf des Semesters geben, mit unserer elektronischen Lernplattform "Moodle", welche als Ergänzung zum Präsenzunterricht dient, mit Lernfortschrittskontrolle während des Semesters als Standortbestimmung oder mit unserer fulminanten Abschlussfeier - bei uns sind Sie gut betreut. Ihr Erfolg liegt uns am Herzen!