Wir bieten Ihnen verschiedenste Einzelkurse aus der Welt des Office Managements an. Diese dauern je nach Angebot zwischen einem Tag und einem Semester.
Nächster Info-Abend:Mittwoch, 22. März 2023 um 18:00 Uhr, Online - LINK
Mit dem angegeben Link können Sie via Microsoft-Teams am betreffenden Online-Info-Abend teilnehmen.
«Erfolgreiche Gesprächsführung? Gelernt in Rollenspielen am KBZ.»
Sonja Freitag
Trägerschaft | KBZ Zug |
Ausbildungskonzept | Dauer ca. 6 Monate mit 90 Lektionen, davon rund 80 Prozent der Lektionen in Präsenzzeit und 20 Prozent der Lektionen in e-Learning.
Sämtliche Themengebiete werden mit dem Fokus auf die Veränderungen in den vergangenen 5 bis 10 Jahren angegangen. Zudem werden nicht einzelne Fächer vermittelt, sondern kompetenzorientierte Fragestellungen aus der Praxis behandelt. |
Präsenzzeiten | Dienstagvormittag 08.00 – 11.45 Uhr |
Kosten | Fr. 1'950.- Kurskosten | zuzüglich ca. Fr. 125.- KBZplus Box
|
Links | Broschüre KBZ Office Management, KBZplus Box, edupool Deutsch Selbsteinstufungstest, Lösung zum edupool Deutsch Selbsteinstufungstest, Der Anschluss nach dem Abschluss: Office Kurse, Der Anschluss nach dem Abschluss: HWD |
Trägerschaft | edupool.ch |
Ausbildungskonzept | Die richtige Planung und Methodenkompetenz sind entscheidende Faktoren für die erfolgreiche Durchführung von Projekten. Sie möchten kleinere Vorhaben (z. B. Büroumzüge, Firmenevents) selbstständig durchführen und bei grösseren Projekten effizient mitarbeiten und den Überblick behalten. Der Zertifikatslehrgang Projektmanagement edupool.ch vermittelt Ihnen umsetzungsbezogenes Fachwissen. Sie lernen die Methoden und Techniken kennen und durchlaufen die verschiedenen Projektphasen, von der Initialisierung über Planung und Steuerung bis hin zu Controlling und Abschluss. Dank dem hohen Praxisbezug dieser Weiterbildung können Sie das erworbene Wissen zielgerichtet anwenden und die Projektverantwortlichen kompetent unterstützen. Gleichzeitig ist dies der erste Schritt für weiterführende Ausbildungen im Projektmanagement. |
Präsenzzeiten | 17.45-21.00 Uhr |
Kosten | Fr. 1'225.- inkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühr edupool.ch. |
Info-Abende | |
Links | Bildungsbeschrieb edupool.ch, Prüfungsordnung edupool.ch, Der Anschluss nach dem Abschluss: Office Kurse, Website von "edupool.ch", Der Anschluss nach dem Abschluss: Bürokompetenz, Deutsch Selbsteinstufungstest, Lösung zum Deutsch Selbsteinstufungstest, Broschüre KBZ Office Management |
Der Bundesbeitrag kann nach Absolvierung der eidg. Berufsprüfung (eidg. Fachausweis) vom Bund zurückgefordert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.
Trägerschaft | edupool.ch |
Ausbildungskonzept | Die richtige Planung und Methodenkompetenz sind entscheidende Faktoren für die erfolgreiche Durchführung von Projekten. Sie möchten kleinere Vorhaben (z. B. Büroumzüge, Firmenevents) selbstständig durchführen und bei grösseren Projekten effizient mitarbeiten und den Überblick behalten. Der Zertifikatslehrgang Projektmanagement edupool.ch vermittelt Ihnen umsetzungsbezogenes Fachwissen. Sie lernen die Methoden und Techniken kennen und durchlaufen die verschiedenen Projektphasen, von der Initialisierung über Planung und Steuerung bis hin zu Controlling und Abschluss. Dank dem hohen Praxisbezug dieser Weiterbildung können Sie das erworbene Wissen zielgerichtet anwenden und die Projektverantwortlichen kompetent unterstützen. Gleichzeitig ist dies der erste Schritt für weiterführende Ausbildungen im Projektmanagement. |
Präsenzzeiten | 17.45-21.00 Uhr |
Kosten | Fr. 1'225.- inkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühr edupool.ch. |
Info-Abende | |
Links | Bildungsbeschrieb edupool.ch, Prüfungsordnung edupool.ch, Der Anschluss nach dem Abschluss: Office Kurse, Website von "edupool.ch", Der Anschluss nach dem Abschluss: Bürokompetenz, Deutsch Selbsteinstufungstest, Lösung zum Deutsch Selbsteinstufungstest, Broschüre KBZ Office Management |
Der Bundesbeitrag kann nach Absolvierung der eidg. Berufsprüfung (eidg. Fachausweis) vom Bund zurückgefordert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.
Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug KBZ bietet nebst beruflicher Grundbildung, Weiterbildungen in den Bereichen Management und Führung, Handelsschule, Office Management, Immobilien, Personal, Finanzen, Detailhandel, Marketing und Verkauf sowie Sprachen an. Über 100 Lehrpersonen unterrichten am KBZ jährlich gut 1600 Teilnehmende in Kursen, Lehrgängen und an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug).
Damit Sie einen anerkannten und wertigen Abschluss erreichen, arbeiten wir mit bestens etablierten Bildungspartnern zusammen. So haben Sie die Sicherheit, dass Sie nach absolvierter Weiterbildung einen Mehrwert für den Arbeitsmarkt mitbringen. Zudem kooperiert das KBZ mit zahlreichen Unternehmungen aus dem Wirtschaftsraum Zug. Hiermit stellen wir die wichtige Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis sicher. Gleichzeitig unterstützen uns die Partner dabei, die Bildungsangebote optimal auf die Bedürfnisse der Wirtschaft abzustimmen.
Das KBZ ist eine Bildungsinstitution mit zertifizierter Qualitätsorientierung. Wir setzen bestausgebildete pädagogische Mitarbeitende ein und versprechen eine konsequent kundenorientierte Administration. Wir zeichnen uns Jahr für Jahr durch hohe Erfolgsquoten aus. Wir setzen auf eine zielführende Lernatmosphäre, um hohe Bildungsansprüche zu erfüllen. Mit unserem Programm KBZplus machen wir diese Einstellung in der Weiterbildung sichtbar und definieren, was für uns im Alltag zentrale Aspekte gelebter Qualität in der Bildung sind.
Wir begleiten Sie auf Ihrem gesamten Bildungsweg - beginnend mit der Kick-off Veranstaltung, an welcher wir Ihnen wichtige Informationen zum Ablauf des Semesters geben, mit unserer elektronischen Lernplattform "Moodle", welche als Ergänzung zum Präsenzunterricht dient, mit Lernfortschrittskontrolle während des Semesters als Standortbestimmung oder mit unserer fulminanten Abschlussfeier - bei uns sind Sie gut betreut. Ihr Erfolg liegt uns am Herzen!
Bleiben Sie auf dem neusten Stand mit unserem E-Newsletter!