Suchen Sie eine neue Herausforderung und haben Sie Interesse, Ihr Fachwissen an motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Weitebildungslehrgänge zu vermitteln? Dann lesen Sie mehr in der Stellenausschreibung.
Der Präsenzunterricht der KBZ Weiterbildung wird ab dem 2. November 2020 wieder in den Fernunterricht überführt.
Der Unterricht in der KBZ Weiterbildung findet nach der Sommerpause weiterhin im Präsenzunterricht statt.
Eine Weiterbildung am KBZ Zug bringt Sie weiter. Der Karriereweg von Marija Atanasova, Fachfrau in Finanz- und Rechnungswesen.
Wir freuen uns, Sie ab dem 6. Juni 2020 wieder am Kaufmännischen Bildungszentrum Zug im Präsenzunterricht begrüssen zu dürfen.
Der Unterricht in der KBZ Weiterbildung findet weiterhin statt. Voraussichtlich bis am 6. Juni 2020 wird dieser im Fernunterricht durchgeführt.
Die KBZ Weiterbildung überführt seit dem 19. März 2020 erfolgreich den Präsenz- in den Fernunterricht.
Das Studienkonzept in der Höheren Fachschule für Wirtschaft Zug (HFW Zug) wurde überarbeitet und um die zwei neuen Studiengänge dipl. Marketingmanager/-in HF und dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF erweitert.
Aufgrund der Coronakrise stellt die KBZ Weiterbildung auf Fernunterricht um. Dabei kann auf die Erfahrung von Blended Learning zurückgegriffen werden.
Der Infoabend vom 19. März 2020 kann aufgrund der eidg. Vorgaben (Coronakrise) nicht durchgeführt werden.
Lediglich knapp 10 Prozent der eidg. Berufsprüfungen sind zurzeit auf dem hohen Niveau 6 des NQR BB eingestuft. Dazu gehören die am KBZ angebotenen Fachausweise wie bspw. Finanzfachleute, Treuhänder/-in oder Technische Kaufleute.
«Ich habe Kompetenzen erworben, die nicht so rasch durch Digitalisierung ersetzt werden können» Tatjana Späni, Absolventin der Lehrgänge Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen und Sachbearbeiterin Rechnungswesen am KBZ Zug.
In den Wintermonaten öffnen sich jeweils samstags am Vormittag die Türen des Sprach-Cafés. Unter professioneller Leitung diskutieren Sie in English, Francais, Deutsch über aktuelle Themen.
Zug ist vom 23. bis 25. August 2019 Zentrum des Schwingsports, das KBZ Ihr Zentrum für Weiterbildung. Ob im oder ausserhalb des Sägemehls, wir heissen Sie herzlich willkommen.
Die Berghilfe unterstützt Weiterbildungen am KBZ, welche die digitalen Kompetenzen stärken. Auch Arbeitnehmer im Einzuggebiets des Kaufmännisches Bildungszentrums Zug können davon profitieren.
Bei dieser einzigartigen Kombination lernen Sie einerseits Fachvokabular, um über Finanzprozesse in internationalen Firmen zu sprechen und zu schreiben. Andererseits erhalten Sie von einem Experten der internationalen Rechnungslegung Einblick in seine Tätigkeit und Tipps für Ihre Berufskarriere.
Aktuell sind in der Stadt Zug und Umgebung die neuen KBZ Plakate zu sehen. Haben Sie auch schon eines entdeckt?
Werden Sie zum kompetenten Ansprechpartner in sämtlichen Salärangelegenheiten. Mit dem neuen Diplomlehrgang «Payroll Experte/Expertin edupool.ch».
Den Lehrgang «Direktionsassistenz mit eidg. Fachausweis» mit neuem Ausbildungsmodell neu in 14 Monaten absolvieren. Die Zertifikate für SIZ Advanced User und Projektmanagement können dazu gleichzeitig erworben werden.
Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug (KBZ) kombiniert den Sprachunterricht in Zug mit Boa Lingua-Sprachaufenthalten in England oder Frankreich.